Freitag, 21. Dezember 2007

Happy birthday baby Jesus!

..und euch ein frohes Fest.

wir hatten am mittwoch abend unser christmas dinner, waren also gemeinsam essen (ich hatte ein steak, welches mich immer noch sabbern laesst, so gut war das) und haben uns danach noch einen hinter die kiemen gegossen.
am naechsten arbeitstag entstand folgendes bild
das sind natuerlich nicht alle, die hier arbeiten, aber alle die in meiner abteilung sind....minus die, die es bis 13:30 Uhr noch nicht in die firma geschafft haben...es fehlen also drei leute :P

heute wurde der alk verlost, den uns verschiedene firmen zu weihnachten geschickt haben...ich geh also mit einer flasche irischem whiskey (jameson) nach hause.
go me!

zum abschluss noch einen kleinen sketch, der mir sehr gefallen hat aus monty python's flying circus. viel spass dabei


ich wuensche ein frohes fest, und einen guten rutsch.
bis naechstes jahr.

Samstag, 15. Dezember 2007

fünfjährige

25

wieviele fünfjährige könntest du vermöbeln?
sei ehrlich

Mittwoch, 28. November 2007

St Patrick und Snake

ich war am letzten wochenende in der St patrick cathedral und muss schon sagen, ein schoenes gebaeude.
das einzige was den gesamteindrch etwas stoert, ist die ca 100 jahre spaeter (1270 fertiggestellt) angebaute ladychapell.
dadurch sehen die proportionen (finde ich) etwas komisch aus, weil von aussen der chor nicht die selbe groesse hat wie die seitenarme (wie heissen die noch mal?)
auf dem bild sieht man es leider nicht so gut.

Ausserdem finde ich es interessant, dass der komplette turm gemauert worden ist, inklusieve dach.

ich hat ausserdem in den letzten tagen etwas leerlauf bei der arbeit, und habe mir deshab ein kleines development board fuer den msp430f169 gebastelt (christian und ich wurden ermutigt, uns mit der msp430 familie vertraut zu machen).
gestern habe ich den groessten teil von snake (kennt jeder noch?) geschrieben und es laeuft (mit 5 leveln) nur die knoepfe (unten) die ich fuer die steuerung genommen habe sind nicht besonders doll, die werden ausgewechselt.

und damit habe ich heute morgen angefangen.
ich hab jetzt vier knoepfe suedlich des displays, die ich spaeter als softbuttons (also multifunktionsknoeppe, abhaengig von der benoetigten funktion) implementieren werde.
die steuerung wird lezendlich mit dem tastenfeld das ihr oben links seht laufen, sobald die kommunikation zwischen dem tastaturcontroller und dem hauptchip funzt.
die hab ich hinten angestellt, und wollte sie eigentlich heute angehen, wenn ich nicht etwas zu tun bekommen haette.
muss jetzt also wieder zurueck an die arbeit.

Dienstag, 20. November 2007

Ein Ereignisreiches Wochenende

Ein langweiliges waehre mir lieber gewesen.

Ich wollte heute abend (Samstag) auf ne Party gehen, die ist aber ausgefallen, weil der Gastgeber, ein Bekannter von mir und guter Kumpel meines einen Mitbewohners, heute morgen (so gegen 4:30) in der Temple Bar zusammengeschlagen und abgestochen worden ist.

Mein einer Mitbewohner war mit in den Kampf verwickelt, ihm geht es gut, er hat ausser einem Kinnhaken nichts abbekommen.

Der andere liegt mit zweimal gebrochenem Kiefer, zwei Stichwunden (Hals und Schulter) sowie mehren Schnittwunden am Oberkörper im Krankenhaus.

Die Täter sind kurz darauf verhaftet worden, mein Mitbewohner hat noch am gleichen Morgen gegen sie ausgesagt.

Das ist schon das zweite mal, dass ich soetwas hier zweiter Hand mitbekomme, das erste mal war am dritten Tag an dem ich hier war, da hab ich in der Herberge einen Deutschen getroffen, der gerade erst angekommen ist, sich nach dem Weg erkundigt hat, ins Autogezerrt wurde und ausgeraubt wurde.

Der ist, nachdem er aus dem Krankenhaus raus ist in die Herberge, wurde dann von der Botschaft abgeholt und ist sofort retour nach Deutschland zurück,

In anderen, erfreulichen, Neuigkeiten:

Ich war diese Woche auf einem Seminar auf dem uns der grandiose Arm Coretex M3 vorgestellt wurde.

Blablabla.

Chip hip oder hop.

Das coole war, dass die uns ein development Spielzeug gegeben haben den Stm32 Primer. Mal schauen, was man damit alles machen kann.

Ich war am montag mal bei unerem Kebabladen, und sah dort ein lustiges Plakat.

„Official Muslim Comedy Tour: Allah made me funny.“

Man, all die geschmacklosen witze die mir dazu eingefallen sind...unglaublich.

Wie wärs z.B. mit dem hier:

Emanzipation!

Hahahah.

Naja, ich weiss, aber der rest, ist nicht wirklich öffentlichkeitstauglich...will mir ja nichts nachsagen lassen ;)

Montag, 5. November 2007

etwas spaet, ich weiss.....

Moin

wie euch bestimmt aufgefallen ist, hab ich mich schon länger nicht mehr gemeldet,

ist aber eben auch ganz einfach nicht mehr alles so neu, es das erzählen dranängt sich mir nicht so stark auf.

Aber dann ist mir eingfallen, dass ich noch was zum Thema öffentliche Verkehrsmittel erzählen wollte.

Ich fahre jeden Morgen mit der Luas (das ist Gälisch für schnell oder so was) zur Arbeit.

Die Luas ist ne Mischung aus Tram und S-Bahn, aber eigentlich mehr Tram.

Die ersten paar Stationen geht es auf der Straße, danach hat sie eine dedizierte Strecke. Ein ziemlich cooles Gefährt, was Tagsüber im Fünfminutentakt fährt. Karten kauft man am Automaten an der Station, oder man hat eine SmartCard, die man auflädt und dann jeweils beim ein und aussteigen an der Station an einen Sensor hält, der den Preis abbucht,

Oder man hat ne Monatskarte, wie ich. Schwarzfahren würde ich hier für eine ganz bescheuerte Idee halten, weil ich im Schnitt wohl 3 mal die Woche kontrolliert werde, teilweise zweimal auf einer Fahrt. Und die dauert nur ne viertel Stunde von der ersten bis zur letzten Haltestelle.

Die Luas ist nämlich noch keine fünf Jahre alt, deshalb gibt es auch erst zwei Linien. Bei meiner Arbeit um die Ecke, in Dublin 18, wird auch schön (ich will nicht fleißig sagen, weil es mir wirklich nicht fleißig vorkommt) weitergebaut.

Wenn ich zum Kletttern will, dann muss ich ca 10 min. Zum Bus latschen, der mich dann zur Uni (UCD) bringt.

Der Bus ist sehr speziell, und es hat ein wenig gedauert, bis ich mich entspannt oben hinsetzten konnte, da ich die Stadt ja nicht besonders kenne.

Aber fangen wir doch am anfang an:

Der Haltestelle.

Die Haltestelle ist Höchstwarscheinlich nur ein Markierungspfahl (ohne Namen) mit einer Nummer dran, die kennzeichnet, welcher Bus hier hält. Der dort befestigte Fahrplan zeigt die Abfahrtszeiten an der Starthaltestelle an, so dass man wenigstens das Intervall kennt, in dem die Busse vielleicht kommen. Kommt dann endlich ein Bus, stellt man sich an den Straßenrand und hält die Hand raus. Der Bus hält, und wer keine Karte hat, sagt dem Fahrer wo er hin will und wirft das Fahrgeld in einen Schlund, der kein Wechselgeld gibt. So hab ich am Anfang (als ich auf Wohnungssuche war und noch keine Monatskarte hatte) ganz schön Schotter verlohren, weil ich keine Ahnung hatte, wieviel Geld die für welche Strecke haben wollen, und ich es deshalb nie passend hatte. Ahnung hab ich immer noch nicht, jetzt ist es mit aber wumpe.

Man kann übrigens auch zu wenig Geld einwerfen, hab ich einmal gemacht, merkt kein Mensch. War die Altanative währen etwa ein Euro verlust, und verarschen kann ich mich alleine.

Langes Vorspiel, aber jetzt sind wir im Bus.

Der Bus ist ein Doppeldecker, wie man ihn aus (cuppa tea, fish, chips, bad food, worse weather, Mary fuckin' Poppins) London kennt. Es wird immer nur die vordere Tür geöffnet, die neuen Busse haben nicht einmal mehr ne mittlere Tür. Du setzt dich und weißt wo du raus musst. Denkst du. Wie ich am Anfang erwähnt habe, haben die Haltestellen keine Namen, und sind nur Pfähle, die man auch mal ganz fix übersehen hat. Also denkste, du bist nicht blöd und sagst dem Busfahrer bescheid. Was dir aber leider fast garnichts hilft, weil der Busfahrer es höchstwarscheinlich verplant daran zu denken, dass da einer sich nicht auskennt.

Ich versuche immer noch den Bus zu meiden, weil ich einfach keine Ahnung habe, wo welcher abfährt und wo er hingeht.

Kein Plan.

Meine Mitbewohner sind teilweise schon zwei Jahre hier, und die halten das nicht anders.

Ich weiß nur, dass ich die 46A zur UCD nehme, ne Runde klettern geh, und dann mit der 10 zurück in die Stadt fahren kann.




So. das bin ich, auf dem weg nach hause. nur mal so als update.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Links ist ein Photo von meinem Arbeitsplatz aus, Christian sitzt mir gegenueber, ins Buero rein..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Das sind drei bilder die ich durch ein HDR Proggie gejagt hab.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Dieses Bild ist in der Thomas St. wenn ich vom Lidl rauskomme.
das 1/4 ist etwas aermer, und es wird verdammt viel zeug auf der Strasse, und aus Autos heraus verkauft.
.
.
.
.
.
.
.

HAAAA!
genatzt!
so seh ich jetzt aus.
BAMM!

das shirt was ich an hab ist das Trikot der Neuseelaendischen Rugby Nationalmannschaft, den "all Blacks".
es war WM, falls das in deutschland keiner mitbekommen hat, Suedafrika ist Weltmeister.

Montag, 15. Oktober 2007

gewerkschaften und hausparty

Wie schon in letzt beitrag angekuendigt, wollte ich was zum thema gewerkschaften erzaehlen.

Es hat sich naehmlich im gespraech mit kollegen ergeben, dass es gewerkschaften hier nicht fuer jede brange gibt, und die firmen diese auch nicht annerkennen muessen. Steht bei meinen kollegen sogar so im arbeitsvertrag.

Wenn sie wollen, koennen sie einer angehoeren, die firma interessiert es aber nicht.

d.h. dass die ausgangsposition fuer verhandlungen als einzelner etwas bescheidener aussehen. Man bekommt 1.7 tage urlaub pro monat, ueberstunden werden weder angerechnet noch ausgezahlt.

Und das ganze in einer situation, in der du termine, die warscheinlich nicht von dir gesetzt werden einhalten musst. Dem einen sitzt da gerade zeitlich etwas die faust im nacken, er kommt also morgens um halb zehn und bleibt so bis abens um neun.

Das ganze ohne mittagspause, weil er die eigentlich immer am schreibtisch macht.

Die meisten gehen aber so zwischen sieben und acht, waehrend ich mich meist so gegen sechs vom acker mache. Morgens bin ich dafuer aber einer der ersten so gegen acht dreissig, manchmal auch neun.

Aber zurueck zum thema gewerkschaften.

So besonders viel hab ich ueber die hier leider nicht in erfahrung bringen koennen, weil es einfach schlicht und ergreifend keine organisation gibt.

Zumindest nicht in meiner firma.

Mir wurde aber gesagt, dass leute wie lokfueherer (ein beispiel aus aktuellem anlass) wohl schon organisiert waehren.

hm...ich gebe zu, dass ich ueber das thema, ohne groessere nachforschungen nicht wirklich viel schreiben kann, wollte aber doch einfach mal mein bestuerzen ueber die lage hier in die weite welt (hallo?) hineinklagen.

Was fuer eine bloede formulierung, aber ihr muesst damit leben, oder es lassen.

Guilio und Nicola, Mitbewohner

Freitag abend trafen sich ein paar freunde auf ein bierchen....bestimmt irgendwo.

Ich war auf einer open house party, was bedeutet, dass irgendwo jemand seine bude fuer ne party zur verfuegung stellt und man voebeikommen darf, wenn man seinen eigenen alk mitbringt.

Es haben also ca 60 Leute oder so da gefeiert, und ich hatte (so wie alle mit denen ich geschnackt habe) keine ahnung wer der gastgeber war. Hab dort auch ein paar deutsche getroffen, von denen ich mich aber ferngehalten habe, nachdem ich einaml kurz denen geschnackt hab, weil die orginal aussahen wie der schallplattendealer aus sonnenallee (ze next pliiieß). Haette nicht gedacht, dass manche leute noch so rumlaufen. Komplett mit der scheißfrisur und allem.

Wie dem auch sei: da das keine bar war in der wir waren sondern privatparty heißt das, dass die musik nicht um 3 uhr aus ist und alle nach hause muessen, sondern man endlich mal wieder laenger feiern konnte. Als ich so gegen sechs uhr nach hause bin, hat der dj immer noch aufgelegt.

Was ich um ehrlich zu sein ziemlich cool fand, dass die sich dafuer nen dj organisiert hatten.

Das deutschlandspiel wollte ich eigentlich in irgendeinem pub sehen, mit leuten von studivz, meine wg kraenkelt aber gerade ein bischen und da mach ich natuerlich auch mit, ich mach also mal nicht so dolle.


Lied des Tages: The Coral - dreaming of you

Freitag, 12. Oktober 2007

videoblog....einmal versucht, einmal gescheitert



das war dann mal der erste versuch.
ich persoenlich koennte mich schieflachen, weil ich so verschnupft und muede war.
gibt der sache in meinen augen doch eine gewisse komik, ohne die ich dieses ding hier auch garnicht senden wuerde, weil der inhalt ja gleich null ist.

naja, wie dem auch sei, ich werde mir wohl in zukunft erstmal gedanken machen was ich sagen will, und dann nicht so viel dabei rumlaufen, da wird man ja seekrank.

aber zum video:
ich find die tueren hier echt schoen, und dieser knauf in der mitte ist nur zum zuziehen der tuer gut.
fast jede tuer in dem viertel hat noch einen tuerklopfer und diese zwei schloesser, von denen eines eben dieses minimal sichere und eines (das obere) ein normales ist. das obere schloss ist eigentlich immer ueber kopf eingebaut, und dazu kommt, dass man den schluessel in die falsche richtung drehen muss, um das schloss zu oeffnen. ausserdem sind die meisten tueren in sehr starken farben gestrichen und bieten deshalb schoene farbtupfer in der landschaft.
so.
das wollte ich eigentlich erzaehlen, und dann wollte ich eigentlich noch auf mein naechstes thema, gewerkschaften, eingehen, es kurz mal anreissen, hab aber gemerkt, dass das so direkt nach dem aufstehen, vor fruehstueck und kaffe, garnicht geht.
ist also eher zur unterhaltung als zur info gedacht...

also um die sache noch einmal zusammenzufassen:
1.
2.
3.
4. heutiger lesetip

vielen dank fuer die aufmerksamkeit.

ps.: ich habe eben einen kollegen gefragt, ob es zu einem thema (zuweisen von ip adressen in fuer unsere produkte) vielleicht ne online documentation gibt.....der simultane ausbruch von gelaechter an den umliegenden schreibtischen war doch etwas unheimlich.

pps.: das ist vielleich scheisse.
heute ist freitag, ne? denk ich, mach ich mal frueher schluss, bin ja sonst schon immer so lange hier.
guck ich auf die uhr und ist zwanzig vor sieben.
kacke.

Dienstag, 9. Oktober 2007

wenig los

momentan ist einfach zu wenig los, als das sich ein neuer, grosser eintrag lohnt.
melde mich also, sobald ich das kameraladekabel erhalten habe mit bildern (die ich dann machen werde) zurueck.

Dienstag, 25. September 2007

Shoppen und einkaufen

Eire-tanz kommt, auch wenn mit einem Tag verspätung.

Bei der Arbeit gibt es gerade wenig zu tun, da meine Häuptlinge auf Geschäftsreise in Thailand sind, und da den Anlauf der neuen Produktreihe überwachen.

Es herrscht also entspanntes Arbeitsklima in der Abteilung, nur T. (letzter Manager an Board) macht einen gestressten Einduck, wenn er in sein Telefon schnauzt (kam schon mal vor, dass er der Person am anderen Ende der Leitung folgendes nahelegte: „Why don't you shut the fuck up for a moment and let me talk“. Ein reizender Mensch :p )

Mein einer Mitbewohner hat am Freitag sein erstes Gehalt bekommen, was man daran gemerkt hat, dass er mit zwölf Halben und einer Bong nach Hause kam.

Ich kann nicht sagen, dass ich überrascht war. Seitdem glüht der einen nach dem Anderen weg.

Wie dem auch sei: bei uns alles leisure.

Also ein guter Moment, mal was von Dublin zu erzählen:

Wenn man hier etwas machen kann, dass keine grosse Vorbeitung braucht, keine Planung, keinen Stadtplan und eigentlich sowieso der Iren einer der liebsten Zeitverteibe ist, dann ist das shopppppppppen.

Diese Stadt liebt den Konsum, und der Konsum bleibt ihr treu solange das Geld man flüssig ist.

In der Grafton St., ca 10 minuten von meiner Wohung weg, ist die Schickimicki Einkaufsstraße in der man so ziemlich alles findet, was man an internationalen Marken suchen kann. Das Nobelkaufhaus ist Brown Thomas, wo Preislich einfach alles nach oben offen ist, und man, wenn man ne Jeans für 150 Tacken findet, schon einen Schnapper macht (so kam mir das jedenfalls vor. Alles, was ich mir da so angeschaut habe, war so ab 200-350 Euronen).

Wenn man gute Qualität zum fairen Preis will, schaut man bei Marc&Spencer vorbei, einer britischen kette, die ein bischen wie Ansons ist, aber auf mich einen angehmeren Eindruck macht.

Ansonsten findet man in fast jeder Einkaufsstraße, oder jedem Einkaufszentrum ein Sportartikel laden, in dem viele Iren sich komplett ausstatten. In den ersten Tagen dachte ich, die laufen hier alle so rum, aber da war ich fast nur im Norden, der ärmer ist, und entsprechend schlechter angezogen.

Was mir ansonsten beim Einkaufen aufgefallen ist, ist dass die Läden hier (natürlich) anders sind.

Ich hab z.B. auch nach knapp einem Monat immer noch nicht rausgefunden, wo die Leute hier ihre Plasmaglotzen uns so bekommen, weil es in der City einfach keinen richtigen Elektromarkt (wie Saturn oder MediaMarkt oder so) gibt. Es gibt wohl immer so kleinere, aber nie so richtige Spezialisten.

Ich hab deswegen mal einen Kollegen befragt, ob es im Dundrum Shoppingcentre (größte Mall in Dublin) einen solchen Laden gäbe, hat er aber verneint.

Ist für mich ja auch nicht so wichtig, aber wäre schon mal interessant zu wissen.

Alltäglicheres shoppen, sprich Lebensmittel kaufen, erledige ich entweder bei Dunnes oder bei Lidl (schön günstig, und es gibt Vollkornschwarzbrot. Steht auch so drauf). Fisch ist (für ein Inselland) ziemlich teuer, oder einfach normal teuer da ja alles hier etwas mehr kostet. Man gewöhnt sich ja drann. Letztes Wochenende hat es zum ersten mal nicht mehr wehgetan für zwei Bier 10 Euro hinzulegen, und das lag nicht am Pegel, doch das nur am Rande....

Lebensmittel: kann man kaufen und zwar bis so ca 21 Uhr. Allgemein haben die Läden hier auf wie sie wollen, meistens so bis 19 oder 20 Uhr, Donnerstag länger und am Sonntag von Mittags bis 18 Uhr....manchmal machen die früher zu, manchmal später auf...ich denke die haben das einfach nicht ganz so mit den Zeiten, oder ich habs noch nicht raus. Zurück zu Lebensmittel; Mensch komm ich denn heute nie auf den Punkt? Schweife ich immer so leicht ab? Oder ist die generell mangelnde Konzentration nur auf die unruhige Umgebung hier in meiner Wohnung zurüzuführen? Hier sind nämlich gerade....ja ich mach das gerade mit Absicht.

In letzter Minute kann man hier überall in kleinen (teureren) Läden an der Ecke, die meistens so bis 23 Uhr offen, haben Kleinigkeiten kaufen. Diese Läden haben meist, je nach größe, eine (winzig) kleine Obstabteilung, Zeitschriften, Getränke (nicht unbedingt alkoholische *) Snacks, Sandwiches, und so ein paar Standardlebensmittel. Zu den etablierten Ketten hierbei gehört, man staune: Spar.

Spar gibt es wie Sand am Meer. Die Aldis (Süd) und Lidl die ich hier kenne kann ich an der Hand eines Sägewerkarbeiters abzählen, bei den Sparläden müsste ich schon noch dessen Füsse zur hilfe nehmen.

Falls diese gewaschen sind.

*AHA! Ich bin beim Thema geblieben das hier ist nur 'ne Fußnote.

Also wenn man Alk zum sofortigen Verzehr kauft, dann darf man das nicht. Trinken ist in der öffentlichkeit verboten. Man hat wie in Amiland diese braunen Papptüten aus der man ganz verstohlen sein Bier nuckel kann. Im Laden, in dem man dieses gekauft hat, dürfen sie das Bier nicht öffnen, sie versuchen einem statt dessen, ein Feuerzeug mit eingebauten Flaschenöffner zu verkaufen.

Montag, 17. September 2007

jetzt aber angekommen

Neuestes vom neuen? Kommt sofort:

Zuerst mal: ja, ich hab 'ne Wohnung, aber dazu später.

Erst einmal ein paar Zeilen zum Thema Irland und Sport

Heute habe ich das Finale zwischen Cork und Kerry gesehen (schön im Pub) in der schönen Sportart Gaelic-Football. Hier eine Zusammenfassung:

15 Mann pro Team, Ball darf mit Hand und Fuß gespielt werden (auch nach vorn) und es gibt zwei möglichkeiten ein Tor zu machen. Wenn man ein Tor über der Latte schießt, gibt es einen Punkt, wenn man ein Tor unter der Latte macht (da wo der Torwart noch ankommt) gibt es drei Punkte. Ein Tor Tor (nennen wir es mal so um es nicht mit dem uerb der Latte Tor zu verwechseln) kann mit Faust oder Fuß gemacht werden, nicht geworfen.

Beim Laufen darf der Ball mit der Hand geführt werden, aber er muss alle 5 Schritte (oder so) gedribbelt werden oder sich mit dem Fuß selber zugespielt werden, wobei man aber nicht zweimal hintereinander dribbeln darf.

Das Feld schein mit größer zu sein als ein Fußballfeld, und das Spieltempo ist deutlich höher.

Ich hab zwar keum Ahnung von dem Sport, aber er macht spaß zu gucken.


Mit den Karten ist es wie beim Fußball: gelb und rot, zwei gelbe macht eine rote.

Aber nur weil der Schiri diese Karten mit sich rumschleppt, ist das ja noch kein grund die der öffentlichkeit zu zeigen. Zum Beispiel gab es bei einem Gerangel (paar Schläge mit der flachen Hand in Gesichter, einen Griff zur Kehle eines Gegners) zwei gelbe Karten.....nicht fünf rote wie beim Fußball.

Wie dem auch sei.....Kerry hat gewonnen mit 3-13 zu 1-9 (glaube ich) wobei Kerry der Aussenseiter war (falls ich das richtig verstanden habe, es war etwas laut im Pub) und die Zahl vor dem Bindestrich die Anzahl der Tor Tore ist, die jeweils drei Punkte geben.

Die anderen beiden populären Sportarten sind Hurling und Rugby.

Da ja gerade Rugby WM ist, bekomme ich davon schon noch was mit, hat mit bis jetzt aber nicht so gut gefallen wie Gaelic, ist aber deutlich besser als das was die Amis Football nennen. Ein schnelleres Spiel.

Der andere Sport, Hurling, ist leider vollkommen an mir vorbeigegangen.

Das Finale war am ersten Wochenende an dem ich hier war, und das hab ich zu spät mitbekommen.

Ich kann aber nur sagen, dass es ein Feldsport ist, der mit etwas übergroßen Hockeyschläger gespielt, aber man darf den Ball wohl auch mit Hand und Fuß annehmen und spielen...alles in allem kann man wohl zusammfassen, dass sich die Iren nicht gerne Vorschreiben lassen, womit die die Pille angehen.

Aber dann mal zu meiner Wohnung:

ich wohne sehr günstig (€355 im Monat) mit 3 anderen in einer Wohnung mit zwei Schlafzimmern, Wohnzimmern und Küche. Ich Teile mir mein Zimmer mit einem Italiener (wir sind zwei Italiener, ein Pole und ich) und das läuft so bis jetzt ganz gut.

Das einzige Problem ist, dass die das nicht so mit dem sauber haben.

Ich habe also ersteinmal den Duschvorhang ausgetauscht und den alten weggeworfen. Danach bekam die Küche mal etwas aufmerksamkeit, das Bad wird diese Woche drann glauben müssen.

Aber die Leute sind nett.

Ein bisschen verplant,aber nett.

Das einzige wirkliche Problem, das ich habe, ist das Schloss. Ob die Tür aufgeht oder nicht, hat sehr viel mit dem Ausgang eines Regentanzes zu tun, auch die Bewohner der Wohnung meinten, dass es mit der Tür keinen trick gibt, und man dann wohl schon mal fünf bis zehn minuten probieren muss, je nachdem wie bockig das teil ist.

Da setzen wir uns dann wohl mal mit unserem Landlord in Verbindung.

Wenn ich mir das so durchlese, klingt das alles irgendwie schlimm....ist es aber nicht.

Ich bin angekommen, wohne zentral und günstig mit netten Leuten und kann endlich meine Aufenthalt hier genießen.

Alles Schikolacko.



edit: hab noch zwei bilder auffem handy, die ich schon mal hochladen kann.

das erste zeigt die einen der seit dem Rauchverbot wohl tzpischen, aschenbecher die vor fast jedem gebaeude haengen.

nur in diesem fall eben mit einem lustigen spruch drauf

auf dem zweiten ist (leider) ein mittagessen, welches es hier einmal in der kantine gab: moechtegern chinannudeln mit so ner moechtegern chinasauce und pommes.... fuer die mayo bin ich verantwortlich.

bon appetit


Wie faendet ihr ein iPod mit dieser Gravur?

Montag, 10. September 2007

die tage ziehen ins land...

christian hat mal echt sott gehabt, der hatte nach der dritten besichtigung n dach überm kopp.
und ich penne immer noch im hostel.
das heißt nicht immer: die nacht von samstag auf sonnatg hatten die meine reservierung vergeigt, und nu versuch mal spontan in dub was am samstag abend zu finden.
JAAAA satz mit x.
mein hostel hat alle möglichen hostels für mich angerufen, um noch was zu finden, aber fehlanzeige.
ich hab dann noch so ein paar hotels (bis 150€ die nacht) angerufen, aber da war auch nirgend was frei, also hab ich mir die nacht mal in einem 24Std internetcafe um die ohren gehau'n und, nein, dort hatte ich keine zeit diesen eintrag zu schreiben ;)
aber um das thema wohung für diesen eintrag abzuschließen: ich suche noch, momentan in der preisklasse bis 650 €/monat, obwohl ich wirklich nicht so viel geld für wohnen ausgeben will.
ich tendiere gerade eher wieder zu einem geteilten zimmer, weil günstiger.
und zentraler.

wie dem auch sei.....das mit bildern und so ist noch ein bisschen schwierig, das will ich mal einflechten, wenn ich einen ort habe, an dem ich das in ruhe machen kann, also quasi nicht in der lobby sitze.

am 3.9., also einen tag, nach dem vorherigen update, habe ich mit meinem praktikum bei v. angefangen.
meine arbeit ist eigentlich ganz okay.
ich hab in der ersten woche überwiegend alte geldautomaten (naja die rechner dadrinne) auseinander genommen, wenn se im mors waren, durchgemessen, defekte teile gesucht und ausgewechselt.
freitag habe ich dann ein kleines projekt bekommen, an dem ich ne runde basteln kann:
ich baue eine testumgebung für eine neue platine, damit wir am anfang der serienproduktion viele möglichst einfach testen können, und so die baureihe auf ihre serientauglichkeit testen können.
ist ne interessante aufgabe.

ich will jetzt mal so nach und nach ein bisschen anfangen über dublin zu erzählen, also schreibt mir doch einfach mal, was ihr so wissen wollt (mailto: eiretanz(at)gmail.com)*.
ich dachte mal, dass ich mit ein paar offensichtlichen themen anfange:
-iren und dublin (duh)
-straßenverkehr und öffentlicher nahverkehr
-shopping und einkaufen

ich denke nicht, dass ich die themen in dieser reihenfolge abhaken werde, oder dass nicht noch welche zwischengeschoben werden, aber das ist so die grobe richtung in die es gehen wird.
also noch mal:
ich bitte um anregungen und denkanstöße....wer war schon mal da und hat ne meinung dazu?


*ich nehme hier nicht das @, damit die adresse nicht von spam bots gefunden werden kann.

Sonntag, 2. September 2007

immer noch nicht angekommen

mal das hostel gewechselt.
bisher ist die wohnugssuche sehr ernüchternd, und jeder, der mich besuchen will, kann sich das vermutlich mal ganz entspannt abschminken.
die lage ist wie folgt:
ein zimmer zu bekommen ist ein problem, und eines unter 500 tacken sowieso.
wenn man in der innenstadt wohnen will, muss man sich darauf einstellen, dass man nur ein halbes zimmer bekommt.
zimmer mit zwei betten also von denen eines dir nicht zur verfügung steht, und das ganze für ca 450 euronen.
für einen ähnlichen preis bekommt man in der vorstadt ein eigenes zimmer, aber da gab es noch keines in nähe zu meinem arbeitsplatz.
eines war nicht schlecht, aber der weg zur arbeit währe mit dem bus ca ein einviertel stunden gewesen, wobei der bus auch schon mal mit 10 minuten verspätung losfährt (!).

immerhin habe ich mich die tage bis jetzt nicht gelangweilt:
am ersten abend bin ich einfach mal auf gut glück in ein pub gegangen, hab mir ein guiness bestellt, bekam das zweite dann auch schon ausgegeben, und hab den abend dann mit einem iren und einem engländer (tommy und tommy) geschnackt.
zweiter abend endete auf einer wg party, weil mich der typ, dessen wohnung ich mir angeschaut habe da mitgenommen hat. leider ist die bude echt ein loch gewesen (das nur von franzosen bevölkert war), aber der typ ganz lustig.
naja, auf der party waren dann keine iren, dafür aber alles, was irgendwie in dublin jobbt, keine studenten, alles ausländer.
wir haben auf dem weg noch zwei sixpack billigbier (also 8€ für sechs halbe, das selbe in guiness kostet 11) mitgenommen und sind hinne.
gestern hab ich mit zwei leutchen (einmal mein kommilitone christian und eine die ich im hostel getroffen hab) die temple bar szene angeschaut.
eine reine touriefalle, aber so ganz nett.
bierpreise sind unter dem vom mir erwarteten niveau (so um die 5€).
heute umzug in ein anderes hostel, das zwar etwas teurer ist, aber da es wlan hat, spare ich mir die internetläden.
und es ist dichter zur bahn.
morgen ist erster arbeitstag.

Donnerstag, 30. August 2007

angekommen.....teil eins

naja noch nicht wirklich angekommen.
ich sitzt gerade in so nem internet (nicht cafe, dass wuerde die bedeutung des wortes doch etwas dehnen) ding und bin froh, dass ich keine cent an den typen gesendet habe.

das erste was ich gemacht habe, nachdem ich hier eingcheckt habe, ist mir eine handynummer geholt (wird auf meiner studivz seite sein) und den typen angerufen.
die nummer von ihm gibt es nicht, jedenfalls nicht in der version die er mir gegeben hat.
waehre doch schade um mein schoenes geld gewesen.
naja, dann mach ich mich mal morgen auf die suche nach einer wohnung und melde mich naechste woche noch mal.

Donnerstag, 21. Juni 2007

Der Eire Tanz geht los!

jetzt geht es los.
die aufwärmphase hat begonnen.
am 3.9.2007 beginnt mein praktikum in dublin, irland.
deshalb der blog.