Mittwoch, 28. November 2007

St Patrick und Snake

ich war am letzten wochenende in der St patrick cathedral und muss schon sagen, ein schoenes gebaeude.
das einzige was den gesamteindrch etwas stoert, ist die ca 100 jahre spaeter (1270 fertiggestellt) angebaute ladychapell.
dadurch sehen die proportionen (finde ich) etwas komisch aus, weil von aussen der chor nicht die selbe groesse hat wie die seitenarme (wie heissen die noch mal?)
auf dem bild sieht man es leider nicht so gut.

Ausserdem finde ich es interessant, dass der komplette turm gemauert worden ist, inklusieve dach.

ich hat ausserdem in den letzten tagen etwas leerlauf bei der arbeit, und habe mir deshab ein kleines development board fuer den msp430f169 gebastelt (christian und ich wurden ermutigt, uns mit der msp430 familie vertraut zu machen).
gestern habe ich den groessten teil von snake (kennt jeder noch?) geschrieben und es laeuft (mit 5 leveln) nur die knoepfe (unten) die ich fuer die steuerung genommen habe sind nicht besonders doll, die werden ausgewechselt.

und damit habe ich heute morgen angefangen.
ich hab jetzt vier knoepfe suedlich des displays, die ich spaeter als softbuttons (also multifunktionsknoeppe, abhaengig von der benoetigten funktion) implementieren werde.
die steuerung wird lezendlich mit dem tastenfeld das ihr oben links seht laufen, sobald die kommunikation zwischen dem tastaturcontroller und dem hauptchip funzt.
die hab ich hinten angestellt, und wollte sie eigentlich heute angehen, wenn ich nicht etwas zu tun bekommen haette.
muss jetzt also wieder zurueck an die arbeit.

3 Kommentare:

Unknown hat gesagt…

Sind die Seitenfluelgel der Kirche nicht die Kirchenschiffe??

Anonym hat gesagt…
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
Anonym hat gesagt…

Bitte teilen vom Kode des Programms mit, man will snake, aber des Problems mit dem Kode realisieren ...